

5. Januar 2018
Lohnt sich das Outsourcen der Produktfotografie?
Es steht außer Frage, dass Produktbilder für den Online-Handel essentiell sind. Umfangreiche und detaillierte Darstellungen…

23. August 2016
Die Vorteile vom Fotografieren im RAW-Format
Viele Digitalkameras bieten die Möglichkeit, Fotos im RAW-Format zu fotografieren. Hierbei handelt es sich um…

5. August 2016
Smartphone-Fotos werden immer besser
Das Smartphone hat innerhalb weniger Jahre quasi die Schnappschuss-Kamera abgelöst. Mittlerweile werden in Deutschland jede…

21. Juli 2016
Schwarze Objekte vor schwarzem Hintergrund fotografieren
In manchen Fällen müssen schwarze Objekte für ein Produktfoto vor einem schwarzen Hintergrund fotografiert werden.…

4. Juli 2016
Häufige Fehler in der Produktfotografie
Das Internet bietet heute mitunter die besten Verkaufschancen. Damit sich die potenziellen Kunden aber auch…

22. Juni 2016
Tipps vom Profi: wie Glas richtig fotografiert wird
In der Produktfotografie müssen häufig gefüllte oder leere Gläser fotografiert werden. Auf Werbeplakaten sind zum…

6. Juni 2016
Tethered Shooting per USB oder WiFi durchführen
Beim Tethered Shooting geht es um die sogenannte kabelgebundene Fotografie. Während der analogen Fotografie war…

24. Mai 2016
Food-Fotografie – Lust zum Anbeißen herstellen
Die Food-Fotografie spielt nicht nur in der Gastronomie eine wichtige Rolle, sondern auch bei vielen…

21. März 2016
Perfekten Schatten beim Fotografieren
Eigentlich stellt ein Schattenwurf in der Fotografie meistens ein störendes Element dar und sollte vermieden…

8. März 2016
Perfekte Bilder in der Automobilbranche
Aufnahmen von Kraftfahrzeugen spielen in der Produktfotografie eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zu den meisten…

19. Februar 2016
Hintergrund bei Gegenlichtaufnahmen
Eigentlich sind Gegenlichtaufnahmen in der Fotografie ein Tabuthema. Hierbei werden Aufnahmen direkt in Lichtrichtung gemacht,…

5. Februar 2016
Schmuckfotografie: Fotos mit Tiefenschärfe
Unter der Tiefenschärfe bzw. Schärfentiefe wird beim Fotografieren der Bereich bezeichnet, der vor bzw. hinter…

25. Januar 2016
Der Weißabgleich bei Nachtaufnahmen
Besonders eindrucksvoll sind professionelle Nachtaufnahmen mit angestrahlten Motiven. Hier gibt es zahlreiche reizvolle Fotomotive, wie…

12. Januar 2016
Was bedeutet die goldene und blaue Stunde in der Fotografie?
Die goldene und blaue Stunde bedeutet: In den Sommermonaten sind manche Stunden am Tag für…

17. Dezember 2015
Weiße Produkte vor weißem Hintergrund fotografieren
Eine besondere Herausforderung stellt das Fotografieren von weißen Produkten mit einem weißen Hintergrund dar. Viele…

7. Dezember 2015
Auf die richtige Beleuchtung kommt es an
Für eindrucksvolle Fotos ist es nicht nur wichtig, die eigene Kamera richtig zu beherrschen, sondern…

22. November 2015
Die Highlights bei einem Modelshooting
Beim Shooting mit Personen spielt neben dem Model vor allem die Location eine wichtige Rolle.…

13. November 2015
Die klassischen Fehler in der Produktfotografie
Nur perfekte und aussagekräftige Fotos erreichen in einem Onlineshop die meisten potenziellen Kunden. Gute Produktfotos…

26. Oktober 2015
Digitalen Nachbearbeitung von Autobildern
Immer mehr Fahrzeuge werden über Fahrzeugbörsen, wie zum Beispiel mobile.de oder autoscout24.de vermarktet. Hier tummeln…

15. Oktober 2015
Professionelle Produktfotografie erkennen
Erstklassige Fotos werden in aller Regel in einem professionellen Fotostudio erstellt. Wer beispielsweise für seinen…

6. Oktober 2015
So gelingt die perfekte Produktfotografie im Modebereich
Die Produktfotografie im Fashion-Bereich stellt immer besondere Herausforderungen dar. Hier kommt es in erster Linie…

4. April 2015
Focus Stacking: Pure Schärfe für Bilder
Das Focus Stacking, also das Stapeln des Fokus, ist ein sehr nützliches Werkzeug, um das…

1. April 2015
Produktfotos mit Hollow Man Technik aufwerten
Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich eine neue Jacke kaufen. Da Sie im digitalen…